Liebe EX-IN-ler:innen
Wir freuen uns, mit der partizipativen, internationalen EX-IN Fachtagung in eine zweite Runde zu starten und gleich auch eine Neuerung anzukündigen! Denn partizipativ heisst auch, eure Rückmeldungen und Wünsche zu berücksichtigen. Und so freuen wir uns, neu einen dritten Tag für EX-IN-Trainer:innen anzubieten. Unverändert beibehalten wollen wir die Marktstände sowie das künstlerische Abendendprogramm.
Das Erfahrungswissen aus der Praxis ergänzt und bereichert das Wissen aus Theorie und Literatur. Wo stehen wir mit unserem Erfahrungswissen heute? Wo macht ein Bündeln von gemeinsamen Kräften Sinn? Welchem neuen Themengebiete wollen wir aus der Erfahrungsperspektive bearbeiten? Um welche Themen braucht es ein gemeinsames Ringen? Welche Fragen und Erfahrungen aus Eurem EX-IN Berufsleben wollen wir besprechen?
Für diese und viele weitere Fragen wollen wir im Rahmen der 2. Internationalen EX-IN Tagung im «Dreiländereck» am schönen Bodensee es Raum für Austausch und Begegnung bieten. Denn auch die 2. Tagung steht ganz im Zeichen von Teilhabe und Teilgabe.
Den Tag 3 beginnen wir im einem Input zum Thema «EX-IN Kurse inklusiv» mit anschliessendem Austausch. Hier wollen wir uns der Frage widmen, wie wir die Kurse (von der Information, über die Bewerbung bis zum Abschluss) inklusiv(er) gestalten können. Wo sind unsere Möglichkeiten, wo Grenzen? Der Nachmittag ist dann euren Workshop-Themen gewidmet.
Kurz und knackig:
Die ersten beiden Tage stehen unter der Überschrift «EX-IN Angehörigen- und Genesungsbegleitung»,
der Tag drei richtet sich dann explizit an EX-IN Trainer:innen.
Alle 3 Tage werden wir wiederum partizipativ gestalten, mit dem einen oder anderen «thematischen Schmankerl».
Impressionen Fachtagung 2024
Ablauf Fachtagung 2026
Partizipative Gestaltung von Tag 2 (Barcamp):
Wir gestalten gemeinsam in einem offenen partizipativen Prozess den Tag zwei. Eine Vielfalt von Workshops soll uns ermöglichen unsere Erfahrungen aus dem Berufsleben zu teilen und gemeinsam Wissen zu erarbeiten. Da wir wissen, dass es viele wichtige Themen bei euch gibt, haben wir uns bewusst dagegen entschieden, euch Themen vorzusetzen und wollen den Gedanken von Partizipation konsequent umsetzen. Das heißt, wir sammeln eure Anliegen und Themen und treffen die Wahl durch Punktevergabe von jedem Teilnehmenden. Macht euch also gerne schon jetzt Gedanken.
Partizipative Gestaltung von Tag 3:
Auch für den Tag 3 wollen wir den Nachmittag partizipativ gestalten und werden daher am Morgen von Tag 3 einen «kleinen Barcamp» machen. Zu Beginn des Tag 3 gibt es einen Input mit Austausch zum Thema «EX-IN Kurse inklusiv». Ebenso wird eine Kleingruppensupervision / Intervision Teil von Tag 3 sein.
12.2. / Abends: Kultur und Kunst in bunter Vielfalt:
Am Abend laden wir ein zu einem kulturellen, vielfältigen künstlerischen Abend. Auch dieser soll partizipativ sein. Wir wollen eine Gelegenheit schaffen für euren künstlerischen Ausdruck: ob Musik, Akrobatik, Poetry Slam, Kurzgeschichte, Lyrik… wir freuen uns auf deine Anmeldung für das Abendprogramm. Für eine bessere Planung bitten wir dich um eine Anmeldung per E-Mail, selbstverständlich sind auch spontane Acts noch möglich.
Marktstände:
Im Foyer wird ein «EX-IN Markt» mit euren kreativen, individuellen «Produkten» entstehen.
Melde dich hier für einen Marktstand an, um dein ganz persönliches Produkt zu präsentieren und zu teilen.
Sei es dein Buch, dein Gedichtband, die Foto Karten, die Musik (in Form von Tonträgern), deine selbst
erstellten Skillboxen, der unglaublich, leckere Schoko-Keks, der besser ist als jedes Neuroleptikum …
Wir wissen um die Vielfalt und Kreativität von eurem Wirken und
wollen auch hier einen Raum zum Teilen anbieten.
Kosten
-
Basispreis für Tagung (1-tägig):
1. Tag: inkl Abendessen, oder 2. Tag: inkl. Mittagessen 85,00 € -
Basispreis für Tagung (2-tägig):
1. Tag inkl. Abendessen und 2. Tag inkl. Mittagessen 160,00 € -
Basispreis für Tagung (3-tägig):
1. Tag inkl. Abendessen, 2. Tag inkl. Mittag- und Abendessen, 3. Tag inkl. Mittagessen: 245.00 € -
Basispreis für Trainertag:
inkl. Mittagessen 85,00 € -
TAGUNG SPECIAL:
Tagung 2-tägig + 1 ÜN im EZ 245,00 € -
TAGUNG SPECIAL:
Tagung 2-tägig + 2 ÜN im EZ 330,00 € -
TRAINER SPECIAL:
Tagung 3-tägig + 2 ÜN im EZ 415,00 €
Anmeldung:
Ein Anmeldeformular ist in Bearbeitung.
Bis dahin lade bitte das Anmeldeformular herunter und sende es ausgefüllt per Mail an (info@ipebo.de).
Bitte gib an deine vollständige Adresse an und wie viele Tage du kommst, mit oder ohne Übernachtung,
ob du einen Marktstand möchtest und einen kulturellen Beitrag leistest. Vielen Dank.
Tagungsort:
Das Schloss Hersberg bietet einen wunderschönen Rahmen. Wir haben ein Zimmerkontingent von 40 Einzelzimmern gebucht.
Größere Karte anzeigen
Rechtliches:
Eine Absage der Tagung auch kurzfristig ist möglich. Veranstalter der Tagung ist ipebo.
Impressum:
Praxis b+b für Psychiatrie und Psychotherapie
Jens Stellbrink-Beckmann
Stadthausstrasse 79
Winterthur 8400
Quellen:
Webdesign und Entwicklung:
Jakob Bertram
jakohin@web.de
Map and map data:
OpenStreetMap and its contributors.
Logos:
Dem jeweiligen Verein, mit Erlaubnis verwendet.